In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr 20% mehr Pelletanlagen installiert, während der Pelletbedarf insgesamt um 5% stieg.
Die Installationen von Pelletheizungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um fast 20 %. Den höchsten Zuwachs verzeichneten Anlagen mit Leistungen zwischen 13 und 20 kW, die typischerweise in Einfamilienhäusern eingesetzt werden, sowie Anlagen mit Leistungen zwischen 100 und 350 kW, die in Mehrfamilienhäusern oder Überbauungen eingesetzt werden.
Mit 344'000 Tonnen nahm der gesamte Pelletbedarf 2020 gegenüber dem Vorjahr rund 4% zu. Davon stammen 80% (270'000 Tonnen) aus schweizer Produktion.
Quellen und weitere Informationen unter:
pelletpreis.ch
propellets.ch
holzfeuerungen-schweiz.ch