Sanierung der bestehenden Ölkessel durch nachhaltige Pellet-Anlage.
Auf Anfrage des Planungsbüros RMB Engineering AG erstellte die Liebi AG LNC Konzept und Offerte für die Sanierung für fünf Mehrfamilienhäuser und begleitete die Realisierung des Projekts. Der ausdrückliche Wunsch der Bauherrschaft war, die bestehende Ölheizung durch effiziente Pellet-Anlagen zu ersetzen.
Jeweils den Mehrfamilienhäusern angepasst, haben wir fünf ETA PC 40/60/70kW mit jeweils einem, zwei oder drei Energiespeicher LHS 1001 inklusive einer neuen Verteilung installiert. In allen Gebäuden wurden die bestehenden Öltanks demontiert und die Räume jeweils als Pellet-Lager umfunktioniert. Die Austragung erfolgt jeweils über eine Schnecke und Saugsystem.
Eine Besonderheit bestand darin, dass bei zwei Anlagen die Öltanks erdverlegt im Aussenbereich waren. Da nur eine relativ kleine Öffnung über einen Schacht zur Verfügung stand, mussten die Tanks mit grossem Aufwand demontiert und abtransportiert werden. Ebenso aufwendig war die Installation der neuen Pellet-Lager – nämlich umfassende Mauererarbeiten sowie der Bau der nötigen Schrägböden. Zudem musste ein Graben von rund je 20 Meter angelegt werden, um die zwei Lager im Erdreich jeweils mit der Heizzentrale zu verbinden.
Die Sanierung musste unter grossem Zeitdruck umgesetzt werden – mit Erfolg für alle Beteiligten.
Der ETA PelletsCompact braucht wenig Platz und ist der ideale Pelletskessel für grössere Wohngebäude und Gewerbeliegenschaften.
meinETA, die kostenlose Internetplattform. Sie können alle Heizungseinstellungen auf Ihrem Handy, Tablet oder einem PC sehen und ändern.
Nachhaltige Wärmeerzeugung ist unsere Kernkompetenz. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des zukünftigen Heizsystems und erarbeiten mit Ihnen die passende Entscheidungsgrundlage.