Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
Kontakt
Servicemeldung
Bestellung Ersatzteile
Mikroschnitzel- und Pellet-Heizung

Wärmeverbund - 2 MWh
Mikroschnitzel- und Pellet-Heizung
3098 Köniz

Bau einer neuen Wärmezentrale im Schulhaus Buchsee für einen Nahwärmeverbund des Quartiers.

Ausgangslage

Für das Schulhaus der Primarschule Buchsee am Lilienweg 15 in Köniz (Bern) sollte die bestehende Heizanlage (Gas) durch eine Biomasse-Anlage ersetzt werden. Parallel bestand schon länger die Idee der Wärmeverbund Marzili Bern AG und das damit verbundene Interesse der Gemeinde Köniz, hier eine Wärmezentrale für das ganze Quartier zu realisieren.

Lösung

Vier Hackschnitzelheizkessel des Typs ETA VR500 werden künftig hauptsächlich mit Mikroschnitzel betrieben, teilweise auch mit Pellets. Es gibt zwei Lagerräume mit Rundaustragungen und eine Verteilung mittels Spiralförderanlagen. Dieses Fördersystem ist in Dimensionierung und Auslegung sehr komplex und hat so planerisch und konstruktiv hohe Kompetenz erfordert, die in der aufwendigen Installation ihre Fortsetzung fand. Im Oktober vergangenen Jahres erfolgte die aufwändige Einbringung der Kessel in den Heizungsraum über einen eigens gebauten Schacht mittels Autokran. Dabei wurden die rund 2 Tonnen schweren Kessel gleich an ihren endgültigen Standorten positioniert.

Die Wärmezentrale versorgt das Schulhaus, ein Altenheim, mehrere Mehrfamilienhäuser sowie ca. 25 Einfamilienhäuser.

2024

Im ersten Quartal des Jahres 2024 erfolgte die Endmontage der Anlage sowie Installation der Steuerungstechnik. Die Heizkessel sind in ein übergeordnetes Steuersystem des Betreibers Wärmeverbund Marzili Bern AG eingebunden. Die Heizanlage ist einer der grössten Biomasse Heizanlagen, welche die Liebi AG je realisiert hat.

Eckpunkte der Heizungsanlage

  • Vier ETA Hackschnitzelheizkessel VR 500
  • Elektrostatischer Partikelabscheider
  • Automatische Ascheaustragung in 770 Liter Container
  • Lieferung und Montage Spezialaustragung Steiner
  • Ascheaustragung ETA VR 500

Eingesetzte Produkte & Dienstleistungen

Übersichtsbild

ETA eHack

Der Hackschnitzelkessel mit integrierbarem Partikelabscheider

Übersichtsbild

Technische Verkaufsberatung

Nachhaltige Wärmeerzeugung ist unsere Kernkompetenz. Gerne unterstützen wir Sie bei der Wahl des zukünftigen Heizsystems und erarbeiten mit Ihnen die passende Entscheidungsgrundlage.