Langjähriger Partner für die Familie Trauffer mit erneuerbaren Heizsystemen.
Im Jahre 2002 hat die Familie Trauffer das Eigenheim von Marc A. Trauffer erschlossen – ausgehend von der bestehenden Wärmeerzeugung des Produktionsgebäudes. 2016 hat Trauffer Holzspielwaren eine neue Halle gebaut und erneuerte dabei die bestehende Wärmeerzeugung. Mit dem Neubauprojekt Trauffer Erlebniswelt schliesslich war die Wärmeerzeugung zu vergrössern. Dabei sollten zusätzliche Liegenschaften an die Fernleitung zum Bretterhotel angeschlossen werden.
Die Liebi LNC AG hat bei allen Projekten ihr Fachwissen eingebracht. Beim Ersatz und Erweiterung der Wärmeerzeugung durch zwei Schnitzelfeuerungen wurde die Anlage so konzipiert, dass die anfallenden Holzreste aus der Produktion in den beiden Schnitzelfeuerungen verheizt werden können. Die Holzreste werden einerseits geschreddert und anderseits zu Briketts gepresst. Mit der massiv gebauten Rundaustragung werden die Holzstücke aus den zwei Silos in die Kessel gefördert. Alle an die Fernleitung angeschlossen Liegenschaften sind mit Unterstationen und Regelungen von Liebi ausgestattet. Ebenso sind Steuerungen mit einem BUS-System verbunden und kommunizieren zur Zentrale sowie für die Fernwartung. Im neu erbauten Bretterhotel mit Erlebniswelt lieferte Liebi zudem die Regelungen zu den einzelnen Lüftungsanlagen.
Für Marc A. Trauffers Eigenheim lieferte Liebi die passende Unterstation und Heizungsregelung.
In diesem Jahr lieferten und montierten wir eine neue ETA-Schnitzelheizung mit 58 kW für das Werkstattgebäude, die neuen Produktionshallen und die Wohnhäuser der Familie Trauffer. Dabei wurde in der Zentrale eine neue Regelung installiert, einerseits für die Heizgruppe der Produktion aber auch für die Fernleitung. Für die angeschlossenen Gebäuden haben wir neue Regelungen mit Bus-Verbindung installiert und neue Unterstationen montiert.
Die Erweiterung der Zentrale mit einem zusätzlichen Schnitzelkessel mit 240 kW und einer Fernleitung zur Trauffer Erlebniswelt war ein weiterer Schritt. Hierbei erfolgte die Anpassung der Zentralenregulierung auf die neuen Gegebenheiten. Ausserdem realisierten wir die komplette Regelung in der Trauffer Erlebniswelt für Heizung und Lüftung inkl. Visualisierung und Fernwartung.
Der vorerst letzte Abschnitt der Erweiterungen und Neuerungen war die Fertigung und Lieferung von Unterstationen und Regelungen für zusätzlich angeschlossene Liegenschaften.
Der Hackschnitzelkessel mit integrierbarem Partikelabscheider
Fachkompetenz und Erfahrung gepaart mit der langen Partnerschaft zu Saia-Burgess Controls garantieren eine zuverlässige und massgeschneiderte Automatisierungslösungen.